Aktuelles50 Jahre Psychiatrie-Enquête
Montag, 24. November 2025
Am 25.10.2025 fand die Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Psychiatrie-Enquête“ im Klinikum am Weissenhof statt. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet. Der Link ist hier.

Rund 70 Personen kamen zusammen, um gemeinsam einen Blick auf die prägenden Entwicklungen der psychiatrischen Versorgung seit 1975 zu werfen und aktuelle Herausforderungen zu beleuchten.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Beitrag „Der Blick zurück: Die Enquête und ihre Ideale“. Dr. Matthias Michel, Ärztlicher Direktor, skizzierte die historische Entwicklung des Klinikums und legte dabei einen besonderen Fokus auf das Jahr 1975. Anschließend stellte Dr. Rainer Schaub, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, die zentralen Anliegen der Enquête vor und setzte sie in Beziehung zu den heutigen Versorgungsstrukturen.
Eine Videobotschaft von Manne Lucha (MdL), Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, hob den nachhaltigen Einfluss der Enquête auf die heutige psychiatrische Versorgung hervor. In ihrem Impulsvortrag ging Dr. Kirsten Kappert-Gonther (MdB), Berichterstatterin für seelische Gesundheit, Bioethik und Vorstandsvorsitzende der Aktion Psychisch Kranke e. V., auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen ein, die erneut Druck auf die Versorgung psychisch erkrankter Menschen ausüben.
Landrat Norbert Heuser, zugleich Mitglied des Aufsichtsrats des Klinikums, unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung wohnortnaher Angebote und verwies auf die Notwendigkeit einer soliden finanziellen Ausstattung. Im anschließenden Festvortrag benannte Prof. Dr. Michael Linden zentrale Problemfelder der psychiatrischen Versorgung. Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, ergänzte die Perspektive um einen Überblick zur aktuellen Versorgungslage und sprach sich für einen Abbau von Bürokratie aus.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion unter der Leitfrage: „Welche Forderungen würde eine Psychiatrie-Enquête heute stellen?“
