AktuellesTHERA KICKERS im Turniermodus: Inklusion bei über 30°
Montag, 30. Juni 2025
Beim diesjährigen Kicken gegen Rassismus des Netzwerks gegen Rechts aus Heilbronn, kämpften sich die Spieler*innen des THERAPEUTIKUMs bis ins Viertelfinale vor.

Nach der offiziellen Begrüßung bei sommerlichen Temperaturen und einem starken Statement gegen Rassismus, starteten die THERA KICKERS gegen 11 Uhr Ortszeit in das Turnier. Der erste Gegner war das „Team Palästina", das mit 1:0 besiegt werden konnte. Der Siegtreffer fiel bereits in den Anfangsminuten. Ein Befreiungsschlag aus der Abwehrreihe wurde länger und länger und landete schlussendlich als Bogenlampe hinter dem gegnerischen Torwart. Die Thera Kickers möchten sich an dieser Stelle vielmals für die freundliche Unterstützung der grellen Mittagssonne bedanken, die nicht unerheblich an diesem doch sehr glücklichen Treffer beteiligt war.
Im zweiten Spiel gegen das „Schüler:innenteam St. Kilian“ wurde den THERA KICKERS schnell klar, dass sie hier auf einen der Favoriten auf den Turniersieg trafen. Trotz guter Chancen und einem leidenschaftlichen Kampf, mussten sie sich mit 0:2 geschlagen geben. Doch die Chance auf das Weiterkommen war weiterhin lebendig.
Das dritte und letzte Gruppenspiel gegen „Quartier Süd“ musste gewonnen werden, um sicher im Viertelfinale zu stehen … gesagt, getan! Ein souveränes 2:0 sicherte den Spieler*innen des THERAPEUTIKUMs den Einzug in die K.O. Runde. Offen blieb die Frage, ob als Gruppenerster oder Gruppenzweiter … es wurde letzteres was ein Viertelfinale gegen die „Stiftsberg Kickers“ bedeutete.
Auch hier wurde schnell deutlich, dass man gegen einen Anwärter auf den Gesamtsieg spielte. Durch frühes Anlaufen provozierten die „Stiftsberg Kickers“ zwei einfache Fehler, die zu zwei schnellen Gegentoren in der Anfangsphase führten. Die THERA KICKERS ließen sich dadurch nicht entmutigen, sondern erst recht alles auf dem Platz. Dennoch konnten sie diesen Rückstand nicht aufholen und schieden somit aus dem Turnier aus.
Anstatt die Köpfe hängen zu lassen, versammelte sich die Mannschaft geschlossen nach Spielende am Spielfeldrand und feierte sich selbst für einen tollen Teamspirit. Nach dem Motto „Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen“ lieferten die THERA KICKERS eine starke Leistung gegen Top-Mannschaften ab und musste sich schlussendlich nur den beiden Final-Teams geschlagen geben. Das Endspiel gewannen die „Stiftsberg Kickers“ mit 2:0 gegen das „Schüler:innenteam St.Kilian“.
Die THERA KICKERS möchten sich (außer bei der Sonne) auch noch bei Jule Soffa aus der Schellingstraße, sowie Leo Koch und Joscha Bernhardt, zwei befreundeten Fußballspielern des Trainerteams, bedanken. Durch den Ausfall dreier Leistungsträger und dem erfahrungsgemäß hohen Niveaus dieses Turniers, war es der Wunsch der Mannschaft Unterstützung von außerhalb zu bekommen.
Gelebte Inklusion, ein wichtiges Zeichen gegen Rassismus, eine tolle Mannschaftsleistung und viel, viel Spaß ergaben in Summe einen sehr erfolgreichen Tag, der noch lange positiv in Erinnerung bleiben wird.