Geschichte des Therapeutikums Heilbronn
Im Februar 1971 wurde das Therapeutikum vom Paritätischen Wohlfahrtsverband als erste Nachsorgeeinrichtung für psychisch kranke Menschen außerhalb einer psychiatrischen Klinik in der Region Heilbronn-Franken gegründet.
Konzeptionell werden drei zentrale Ausrichtungen verfolgt:
- Gemeindenähe
- Personenorientierung
- Trennung von Arbeit und Wohnen
Das Ziel: Verkürzung bzw. Wegfall von Klinikaufenthalten und eine weitestmögliche soziale und berufliche Integration.
Der Name wurde Programm und mit kontinuierliche wachsendem Bedarf für unser Rehabilitations-Konzept wuchs auch das Therapeutikum.
Heute sind wir eine der großen komplexen Rehabilitations-Einrichtungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland und betreuen mit einem multiprofessionellen Team über 400 Rehabilitanden.