Aktuelle Nachrichten und Historie
Europäische Konferenz des Sozialwesens
Gemeinschaften stärken, Armut bekämpfen, Dienstleistungen verbessern
Die Europäische Konferenz des Sozialwesens (ESSC) ist die wichtigste Veranstaltung des Jahres für das Europäische Soziale Netzwerk (ESN).
Sie fand vom 20.-22. Juni im Weltforum Den Haag statt und bot die einzigartige Möglichkeit, eine ganze Reihe von strategisch wichtigen sozialen Themen zu debattieren, Best Practice Erfahrungen auszutauschen und sich mit gleichgesinnten Kollegen zu vernetzen.
Thema der inzwischen 24. Konferenz war unter anderem die Frage, wie Führungskräfte, Experten und Politiker mit Kommunen und ihren Bürgern zusammenarbeiten, um auf sozioökonomische Herausforderungen zu reagieren, damit Armut und Exklusion bekämpft und die Lebenschancen der Menschen verbessert werden können.
Über 400 internationale Experten aus allen Verwaltungsebenen, privaten Unternehmen und Organisationen des Dritten Sektors besuchen die Konferenz und haben sich zur Aufgabe gemacht, das Leben der Menschen zu verbessern, indem sie bessere lokale, öffentliche und soziale Dienste und Dienstleistungen entwickeln.
Eine der Experten: unsere Geschäftsführerin Martina Wieland, die sich wie die übrigen Experten aus Europa über die neuesten Trends und Herausforderungen im Sozialbereich vertraut machte.
Mehr unter
www.essc-eu.org
