MaßnahmenQualifizierung


Unterstützte Beschäftigung — Sie haben eine Beeinträchtigung, die Ihnen nach der Schule den Start ins Arbeitsleben nicht leicht macht.

Sie benötigen intensive und längerfristige Unterstützung am Arbeitsplatz. Sie sind motiviert und lernbereit und können selbständig öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Ihr Ziel ist die Teilhabe am Arbeitsleben.

Wir bieten Ihnen eine betriebliche Qualifizierung nach Ihrem individuellen Bedarf und Ihren Fähigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.


Zugangsvoraussetzungen

Wenn Sie von uns in der Unterstützten Beschäftigung begleitet und gefördert werden möchten, sollten folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  • Sie sind volljährig.
  • Bei Ihnen wurde eine Lernbehinderung, seelische Behinderung oder eine geistige Behinderung im Grenzbereich zur Lernbehinderung festgestellt.
  • Bei Ihnen steht keine Suchtproblematik im Vordergrund
  • Sie können öffentliche Verkehrsmittel selbständig nutzen.

Ablauf

Sie erhalten von uns:

  • Ein gezieltes Langzeit-Arbeitstraining in Unternehmen des ersten Arbeitsmarkts.
  • Eine gezielte Erweiterung der persönlichen Fähigkeiten und der arbeitsrelevanten Kompetenzen.
  • Schulungen und abwechslungsreiche Projekttage.
  • Eine regelmäßige Begleitung und Unterstützung durch erfahrene Arbeitstrainer*innen (Jobcoaching).

Finanzierung und Dauer

Der Zugang erfolgt über die Agentur für Arbeit oder die Rentenversicherung, die für Sie alle Kosten übernimmt. Ihre Teilnahme beträgt maximal 24 Monate.

Begleitung

Während Sie bei uns sind, werden Sie in rechtlichen, sozialen und therapeutischen Fragen durch ein multiprofessionelles Team begleitet.


Ihre Ansprechperson

Profilbild: Eduard Hoch

Eduard Hoch

Leitung Bildungszentrum

Fon 07131. 5086-915
Fax 07131. 5086-650

Profilbild: Eduard Hoch

Wahnsinnswelt

Das Infotainment-Magazin aus dem THERAPEUTIKUM


Video: Unsere neue Homepage
Video: Unsere neue Homepage

Video: Entdecken Sie unsere neue Homepage und lernen Sie das THERAPEUTIKUM kennen.